 |
Politikerwitze
Der Sohn fragt: "Papi, was ist eigentlich
Politik?"
Erklärt der Vater: "Das ist ganz einfach... sieh mal...
Ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der KAPITALISMUS.
Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die REGIERUNG.
Der Opa passt auf, dass hier alles seine Ordnung hat,
also ist er die GEWERKSCHAFT. Unser Dienstmädchen ist
die ARBEITERKLASSE. Wir alle haben nur eines im Sinn,
nämlich dein Wohlergehen.
Folglich bist Du das VOLK. Und Dein kleiner Bruder,
der noch in den Windeln liegt, ist die ZUKUNFT. Hast
du das verstanden, mein Sohn?" Der Kleine überlegt,
und bittet seinen Vater, dass er noch eine Nacht darüber
schlafen möchte...
Nachts wird der Junge wach, weil sein kleiner Bruder
in die Windel gemacht hat, und schreit.
Da er nicht weiss, was er machen soll, geht er ins Schlafzimmer
der Eltern. Da liegt aber nur seine Mutter, und die
schläft so fest, dass er sie nicht wecken kann. So geht
er in das Zimmer des Dienstmädchens, wo der Vater sich
gerade mit derselben vergnügt, während der Opa durch
das Fenster unauffällig zuschaut. Alle sind so beschäftigt,
dass sie nicht mitbekommen, dass der Junge vor ihrem
Bett steht. Also beschließt der Junge wieder schlafen
zu gehen.
Am nächsten Morgen fragt der Vater seinen Sohn, ob er
nun mit eigenen Worten erklären kann, was Politik ist:
"Ja", antwortet der Sohn: "Der KAPITALISMUS missbraucht
die ARBEITERKLASSE und die GEWERKSCHAFT schaut zu, während
die REGIERUNG schläft. Das VOLK wird vollkommen ignoriert
und die ZUKUNFT liegt in der Scheiße...

Helmut Kohl ist in Washington bei Clinton. Weil ihn
der Hunger plagt, rennt er schnell um die Ecke in ein
Fast-Food-Restaurant. "Geben Sie mir mal von den Hähnchen
da!" zeigt er. Darauf die Verkäuferin fragend "Chicken?"
- "Nöö, geben´s her, schicken dauert mir zu lang!"

Was ist der Unterschied zwischen einem Telefon und einem
Politiker?
Das Telefon darf man aufhängen, wenn man sich verwählt
hat.

Vranitzky ruft bei Kohl an, und beschwert sich darüber,
dass die Deutschen immer über die Österreicher lachen
und fragt an, ob die Deutschen nicht mal was ganz Dummes
machen können, damit auch die Österreicher mal über
die Deutschen lachen können. Kohl willigt ein und lässt
mitten in der Sahara eine riesengrosse Brücke bauen.
Die Österreicher amüsieren sich köstlich. Nach einer
Weile ruft V. wieder bei K. an, bedankt sich und sagt,
die Brücke könne wieder abgerissen werden. Daraufhin
meint K.: ''Das geht nicht. Die Brücke ist voller Österreicher,
die dort angeln.''

Der Bundeskanzler kommt in den Flieger und setzt sich
in die erste Reihe. Kommt die Stewardess und sagt zu
ihm: "Entschuldigen Sie, aber die drei ersten Reihen
sind besetzt. "Bundeskanzler:" Also höre se ma, ich
bin der deutsche Bundeskanzler, ich kann mich hinsetze
wo ich will!" Das ganze geht ein paarmal so weiter und
schließlich reichts der Stewardess und geht zum Kapitän
und erzählt ihm die Story. Der daraufhin geht zum Kanzler,
flüstert ihm was ins Ohr und der Bundeskanzler springt
auf und setzt sich in die vierte Reihe. Die Stewardess
fällt aus allen Wolken und fragt den Kapitän: "Was hast
Du zu ihm gesagt?" "Ach, nur das die drei ersten Reihen
woanders hinfliegen!"

Es ist Wahlkampf. Der junge Kandidat der Opposition
ist auf dem Lande und redet mit einem Bauern. Je mehr
er redet, desto radikaler wird er, bis er schließlich
verspricht, die Regierung zu stürzen. Der Landwirt widerspricht
ihm: "Da bin ich dagegen!" "Aber warum denn?" "Ich weiß
aus Erfahrung, dass Schweine, die ich gerade gekauft
habe, doppelt so viel fressen wie die, die schon Fett
angesetzt haben. Deshalb bin ich für die alte Garnitur..."

Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber macht einen
Besuch auf einem Bauernhof und lädt dazu auch die Presse
ein. Ein Fotograf knipst ihn im Schweinestall. Dann
sagt er zu dem Fotografen: "Dass Ihr mir aber nicht
so dummes Zeug unter das Bild schreibt, wie Stoiber
und die Schweine oder so!" "Nein nein, geht schon klar."
Am nächsten Tag ist das Bild in der Zeitung und darunter
zu lesen: "Stoiber (3.v.l.)"
|